Cross Innovation in Hamburg:
Science Scout und Cross Innovation Hub veröffentlichen White Paper
White Paper: Stimulating and Measuring Open and Cross Innovation
Das White Paper ist Ergebnis eines gemeinsamen Arbeitsprozesses, in dem der Status quo von Open und Cross Innovationen in Hamburg diskutiert wurde. So stellt das Paper die aktuellen Projekte unterschiedlicher Kooperationen vor und gibt Handlungsempfehlungen für die Förderung von offenen und branchenübergreifenden Innovationen im Hamburger Ökosystem. Dabei gehen die Autor:innen insbesondere auf die Herausforderungen der Messbarkeit von nicht-technischen Innovationen ein und erläutern Möglichkeiten anhand von Praxisbeispielen der Projekte Science Scout und Cross Innovation Hub.
Die Ergebnisse wurden der Öffentlichkeit im Rahmen der Cross Innovation Conference 2020 der Kreativ Gesellschaft Hamburg vorgestellt und sind ab sofort im Journal Innovation Management abrufbar:
Weitere Infos
‚Science Scout‘ finden Sie unter:
sciencescout.hamburg
Mehr zum Projekt: Science Scout
Kontakt zu Science Scout:
Mareike Post
Redaktion „Science Scout“
Hamburg Innovation GmbH
Telefon: +49 40 76629-3153
E-Mail: post@hamburginnovation.de
Mehr zum Projekt: Cross Innovation Hub
Kontakt zu Cross Innovation Hub:
Jenny Kornmacher
Projektleitung „Cross Innovation Hub“
Telefon: +49 40 879 7986 21
E-Mail: Jenny.Kornmacher@kreativgesellschaft.org
RELA
TED

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg wird zum zweiten Mal im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ ausgezeichnet
Der Wissenschaftsstandort Hamburg feiert einen großen Erfolg: Der von der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) koordinierte Projektantrag „Das Ligeti-Zentrum – Laboratorien für Innovationen und

Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten: Publikation zu erfolgreichem C4T-Projekt ist erschienen
Am 16. Mai 2022 ist das Open-Access e-Book Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona–Zeiten im Barbara Budrich Verlag veröffentlicht worden. Die Publikation befasst sich mit

AI.STARTUP.HUB beginnt fünfmonatiges Förderprogramm
Hamburg Innovation startet gemeinsam mit weiteren Verbundpartner:innen im Rahmen des Projektes AI.STARTUP.HUB ein fünfmonatiges Förderprogramm: Seit dem 16. Mai werden hierbei acht auf künstlicher Intelligenz

Die Online-Plattform „Science Scout“ geht zum Ende des ersten Quartals 2022 vom Netz
Mithilfe der Online-Plattform „Science Scout“ wollten wir als Team der Hamburg Innovation (HI) gemeinsam mit unseren Verbundpartner:innen den Wissens- und Technologietransfer Stück für Stück digitalisieren