Einladung Digitale Sprechstunde Calls for Transfer
Seit 2018 unterstützt „Calls for Transfer“ (C4T) bereits über 100 forschungs- und wissenschaftsbasierte Ideen, Ansätze und Innovationen aller Disziplinen der Hamburger Hochschulen. Das von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) der Freien und Hansestadt Hamburg ermöglichte Förderprogramm stärkt damit die Vielfalt und Sichtbarkeit des Wissens- und Technologietransfers sowie des Innovationspotenzials der Hamburger Hochschullandschaft.
Gemeinsam mit der TransferAgentur der Universität Hamburg lädt das Team von C4T anlässlich des achten Calls von C4T zur Digitalen Sprechstunde am Freitag, den 7.10.22 von 10.00 – 11.30 Uhr ein. Die Veranstaltung ist aufgeteilt in:
- Allgemeine Sprechstunde: 10.00 – 10.45 Uhr
- Spezifische Sprechstunde Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften: 10.45 – 11.30 Uhr
Link zur Veranstaltung:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/66310193683?pwd=Q0NZekk3RTBUSEZFZ1JxNVpkUEFXdz09
Meeting-ID: 663 1019 3683
Kenncode: 16254676
Im ersten Teil der Veranstaltung erhalten alle interessierten Wissenschaftler:innen, neben Basisinformationen zum Förderprogramm und zu den Voraussetzungen einer Bewerbung, auch die Möglichkeit ihre Fragen an das Team von C4T zu stellen.
Der zweite Teil der Veranstaltung richtet sich speziell an Wissenschaftler:innen der Geistes-, Erziehungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Calls for Transfer fördert dezidiert alle Disziplinen der Hamburger Hochschulen und möchte noch stärker nicht-technologische Fachrichtungen mit diesem Angebot die Möglichkeit eines spezifischen Austausches zum Programm C4T bieten. Neben der Kontextualisierung von Begriffen und Bewertungskriterien wie Innovationshöhe, Transferpotenzial und potenzieller Verwertung wird es ebenso Raum für Rückfragen der Wissenschaftler:innen geben.
Der Bewerbungszeitraum des aktuellen achten Calls des Förderprogramms Calls for Transfer läuft vom 15.9. – 31.10.2022. Alle weiteren Informationen und FAQ zur Antragstellung finden Sie unter: https://hamburginnovation.de/c4t/
Wir freuen uns auf sehr viele spannende Anträge und kommen Sie bei Rückfragen gerne auf uns direkt zu.
PDF Digitale Sprechstunde C4T
Weitere Infos
Alle weiteren Informationen und FAQ zur Antragstellung finden Sie auf der C4T Projektseite
Kontakt
Projektleitung
Mareike Post
HAMBURG INNOVATION GMBH
Calls for Transfer
Harburger Schloßstr. 6-12
21079 Hamburg, Germany
Tel.: +49 40 76629-3153
Mobil: +49 151 56798213
mailto:post@hamburginnovation.de
RELA
TED
Wissenstransfer per Brettspiel
Kulturelle Blüte und sichtbares Erbe muslimischer Kultur in Europa Aus der Zeit der Ausdehnung muslimischer Herrschaftsgebiete im Mittelmeerraum ab 630 sind bis heute architektonische Zeugnisse
Gründungsteams des Startup Ports ausgezeichnet
Für die vom Startup Port unterstützten Startups war die Preisverleihung des GründerGeist Gründungswettbewerbs dieses Jahr ein großer Erfolg, ganz besonders für mo:re von der TU Hamburg, das
Mit Calls for Transfer zu neuen Sichtweisen: Innovatives Bildgebungsverfahren wird im nächsten Schritt durch die Joachim Herz Stiftung gefördert
Der Startschuss und schließlich auch der entscheidende Durchbruch innerhalb der Forschungsarbeit gelang dank der Förderungen von Calls for Transfer. Nun soll die neuartige, röntgenbasierte Messmethode
TRACELESS® sichert sich 36,6 Mio. Euro für den Bau erster Industrieanlage
Das Bioökonomie-Startup traceless materials hat den Abschluss einer
Finanzierungsrunde in Höhe von 36,6 Millionen Euro bekannt gegeben.