Barrierefreiheit
Erklärung

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

 

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

 

Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

 

Barrierefreiheit

Informationsseite zur Barrierefreiheit bei Hamburg Innovation GmbH

Unser Engagement für Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz hat das Ziel, digitale Produkte und Dienstleistungen in der Europäischen Union barrierefreier zu gestalten und Hindernisse abzubauen. Obwohl das BFSG keine verpflichtenden Anforderungen an B2B-Webseiten wie die unsere stellt, ist es uns bei der Hamburg Innovation GmbH ein wichtiges Anliegen, allen Nutzer*innen den Zugang zu unseren Informationen und Angeboten zu ermöglichen.

Warum Barrierefreiheit für uns wichtig ist

Als Unternehmen, das sich dem Wissens- und Technologietransfer widmet, möchten wir sicherstellen, dass jede*r – unabhängig von individuellen Fähigkeiten – Zugang zu Informationen über unsere Arbeit und unsere Dienstleistungen hat. Auch wenn unsere Dienstleistungen nicht direkt über die Webseite abgewickelt werden, möchten wir mögliche Barrieren minimieren, um die Zusammenarbeit mit uns so einfach wie möglich zu gestalten und gemeinsam Fortschritte in den Bereichen Innovation und Technologie zu erzielen.

Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Webseite so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben der europäischen Norm EN 301 549, die als Grundlage für barrierefreie digitale Inhalte dient. Zu unseren Maßnahmen gehören unter anderem:

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Wir optimieren die Navigation und Struktur unserer Webseite, damit sie für alle Nutzer*innen leicht zugänglich ist.
  • Technische Anpassungen: Wir verbessern die Kompatibilität unserer Webseite mit unterstützenden Technologien wie Screenreadern und Tastaturnavigation.
  • Visuelle Barrierefreiheit: Wir achten auf ausreichende Kontraste, klare Schriftarten und eine intuitive Gestaltung, um die Nutzung für alle zu erleichtern.
  • Feedback-Möglichkeiten: Sollten Sie auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über Ihr Feedback, um unsere Webseite weiter zu verbessern.

Rechtliche Hinweise und Kontakt

Auch wenn wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zu erfüllen, setzen wir freiwillig Maßnahmen um, die dessen Prinzipien entsprechen. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Webseite haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Hamburg Innovation GmbH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@hamburginnovation.de
Telefon: +49 40 76629-0

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung, unsere Webseite für alle Menschen zugänglich zu machen. Gemeinsam können wir Barrieren abbauen und den Zugang zu Wissen und Innovation fördern.