AI.STARTUP.HUB beginnt fünfmonatiges Förderprogramm
Hamburg Innovation startet gemeinsam mit weiteren Verbundpartner:innen im Rahmen des Projektes AI.STARTUP.HUB ein fünfmonatiges Förderprogramm: Seit dem 16. Mai werden hierbei acht auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Startups beim nächsten Entwicklungsschritt unterstützt.
Das Verbundprojekt AI.STARTUP.HUB hilft jungen KI-Unternehmen mit einem fünfmonatigen Förderprogramm: aus 30 eingereichten Bewerbungen wurden die acht Startups adtriba, ai-omatic, Cauliflower, Dealcode, Katulu, Panda Technology, repath und Verlingo ausgewählt. Das Spektrum der Anwendungsfelder von KI reicht bei den geförderten Startups von Datenschutz über Mitigation von Klimarisiken bis hin zu Optimierung von Sales-Prozessen. Diese inhaltliche Vielfalt der Unternehmen zeigt, dass die Zukunftstechnologie KI bei den unterschiedlichsten Problem- und Fragestellungen wichtige Beiträge leisten kann.
Mit dem AI.STARTUP.HUB ist Hamburg eine von bundesweit vier KI-Startup-Modellregionen, die sich für mehr Sichtbarkeit und Entwicklung der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz einsetzt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt neben Hamburg auch Vorhaben in Berlin, Darmstadt und München über einen Zeitraum von vier Jahren. Hamburg Innovation setzt das mit 3,8 Millionen Euro geförderte Verbundprojekt AI.START.HUB gemeinsam mit dem Artificial Intelligence Center Hamburg und der AI for Hamburg sowie dem Exponential Innovation Institute, dem MachineLearning in Engineering der Technischen Universität Hamburg und der German Entrepreneurship um.
Mehr erfahren
Kontakt:
AI for Hamburg GmbH, Neuer Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg, Deutschland
Mail: info@aistartuphub.com
Telefon: +49 40 2482 2851
RELA
TED

18. November: Tag der offenen Tür bei Hamburg Innovation
Hamburg Innovation öffnet am 18. November die Türen – kompakt, erlebbar, projektezentriert. Entdecken Sie unsere Projekte von Hamburg Innovation: in einer Poster-Ausstellung, kurzen Walk & Talk-Rundgängen, Mini-Impulsen und Expertengesprächen – zeitlich gestaffelt für maximale Flexibilität.

Hamburg Innovation Summit 2025
Der Treffpunkt für Zukunftsgestalter Am 10. Juli 2025 verwandelt sich das Oberhafenquartier in Hamburg erneut in einen pulsierenden Hotspot für Innovationen und zukunftsweisende Ideen. Der

Mitteilung vom 21.05.2025
Dr. Falko Brinkmann wird Interimsgeschäftsführer der Hamburg Innovation GmbH Der Aufsichtsrat der Hamburg Innovation GmbH hat am 19. Mai 2025 Dr. Falko Brinkmann als zweiten

Es geht los: „Calls for Transfer“ startet Call 11 mit neuer Förderlinie C4T PIER PLUS
Ab morgen ist es soweit: Der elfte Call des Förderprogramms „Calls for Transfer“ (C4T) öffnet und interessierte Wissenschaftler:innen aller Disziplinen der staatlichen Hochschulen Hamburgs können
 
															