Cross Innovation Conference 2020

Wie lassen sich nicht-technische Innovationen messen? Wenn es um die Verwirklichung neuer Ideen und den Anspruch an nachhaltige Veränderungen geht, stehen meist technologische Innovationen im Vordergrund. Denn der Outcome technischer Entwicklungen ist größtenteils klar nachvollziehbar: Die Ergebnisse innovativer Lösungen sowie deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft werden dadurch nicht nur messbar, sondern auch spielend leicht […]

Im Gründungscamp von der Idee zum Geschäftsmodell

Die gemeinsame Initiative von Hamburg Innovation, hit-Technopark und der Leuphana Universität Lüneburg ist schon seit über zehn Jahren aktiv, seit kurzem mit einem neuen Namen: Startup Port Gründungscamp.

Wissenschaft transparent:
Die Online-Plattform ‚Science Scout‘ ist live

Am 27.08.2020 ist die beta-Version von Science Scout gestartet Die durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) der Freien und Hansestadt Hamburg finanzierte Onlineplattform „Science Scout“ ist seit dem 27. August 2020 live. Das in Trägerschaft der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg befindliche Pilotprojekt bietet den mühelosen Zugang zu innovativen Forschungsthemen aller Hamburger […]

Pressemitteilung: STARTUP PORT Verbundprojekt nimmt seine Arbeit auf

Das Wissen der ganzen Region für Unternehmensgründungen aus Hochschulen vernetzen Akteure vernetzen, Synergien schaffen, Formate der Zusammenarbeit entwickeln – der „Startup Port“ setzt ein Zeichen für das Unternehmertum in der Metropolregion Hamburg.  Das länderübergreifende Projekt startet mit dem Ziel, den Austausch und die Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu stärken. Dafür engagieren sich […]

Pressemitteilung: #HHIS goes virtual

Der Hamburg Innovation Summit launcht ein neues Digitalformat Unter dem Dach des Hamburg Innovation Summits entsteht ein neues Format: ​#HHIS goes virtual ​- Die Plattform für Transfer Innovation – live, virtuell und interaktiv! Ursprünglich sollte der fünfte HAMBURG INNOVATION SUMMIT (#HHIS) am 05. Mai stattfinden, wurde allerdings von den Veranstaltern mit Blick auf die Entwicklungen der „COVID-19“ Pandemie abgesagt. […]

Ein Jahr beyourpilot

Vier Fragen an den Projektleiter Philipp Walter Vor einem Jahr ist das gemeinsame Onlineportal der größten Hamburger Hochschulen und dem DESY live gegangen, um Gründungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern noch besser und effektiver zu fördern und zu unterstützen: Gründungsinteressierte aus dem Hochschulbereich finden bei beyourpilot einen zentralen Zugang zu den gründungsunterstützenden Einheiten aller teilnehmenden Einrichtungen. […]

Pressemitteilung: Hamburg Innovation Awards 2020 – Die Finalisten stehen fest

Der Gründerwettbewerb läuft trotz der aktuellen Pandemie weiter Die Hamburg Innovation Awards zeichnen wieder Innovationsgeist und Unternehmertum in drei Kategorien aus: Die potenzialträchtige Geschäftsidee (IDEE), das spannende Startup (START) sowie das innovative Wachstumsunternehmen (WACHSTUM) in der Metropolregion Hamburg. Nach dem kritischen Urteil unserer Juroren stehen nun jeweils drei Finalisten jeder Kategorie fest.   Kategorie IDEE […]

Pro Exzellenzia 4.0 ist online!

Dahinter verbirgt sich eine große gesellschaftliche Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit! Ab in die Online-Formate-Welt – das war eigentlich für einen späteren Zeitpunkt geplant. Nun hat uns die Corona-Pandemie, wie alle anderen auch, da förmlich hinein geschuppst. Also hieß es Kompetenzen wie Agilität, Flexibilität, Digital Leadership, VUCA, Social Media etc. anwenden, fehlende aneignen und umsetzen.Das ist […]

Neuer Call gestartet: Entwicklung neuer Ideen und Technologien stärken

Am 15. März startet die vierte Runde des Förderprogramms „Calls for Transfer“ Die durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) der Freien und Hansestadt Hamburg finanzierte Förderlinie „Calls for Transfer“ (C4T) stärkt zum vierten Mal neue Ideen, transferrelevante Ansätze oder künstlerische Konzepte aller wissenschaftlichen Disziplinen aus Hamburger Hochschulen. Von technischen Erfindungen bis hin […]