Peter Tschentscher zu Besuch bei den Startups und Mitarbeitenden von beyourpilot

Bürgermeister Tschentscher macht sich vor Ort ein Bild vom Erfolg des Projektes Hoher Besuch beim Gründungszentrum von beyourpilot im Channel Hamburg: Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher besuchte heute (am Montag, den 30. Januar 2022), die Mitarbeitenden des Projektes sowie eine Auswahl von Startups in der Harburger Schloßstraße (Startup Port). beyourpilot ist eine zentrale Anlaufstelle […]

traceless materials gewinnt den ersten Platz bei den Top 50 Start-ups im Jahr 2021

traceless materials ist das erste Startup, das allein von Frauen gegründet wurde und nun das „Top 50 Start-ups-Ranking“ gewonnen hat. Rund 170 Gründungswettbewerbe wurden hierzu analysiert. Das „erste reine Frauen-Startup“ des Rankings stellt abbaubare Kunststoffverpackungen her, um den Markt für Biokunststoffe zu revolutionieren. Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen wurden die Gründerinnen von Calls for […]

Zuwachs bei beyourpilot: Hamburg Media School ist neue Partnerin

Das Startup Support Projekt beyourpilot begrüßt mit der Hamburg Media School (HMS) eine neue Partnerin in seinen Reihen. Mit der HMS wächst nicht nur die Zahl der teilnehmenden Einrichtungen, auch die Erfahrung wächst, denn die HMS bringt umfangreiche Kompetenzen in die beyourpilot Community ein: Das Lehrangebot der HMS fokussiert sich auf die Fachgebiete Digital- und […]

Ein Jahr beyourpilot

Vier Fragen an den Projektleiter Philipp Walter Vor einem Jahr ist das gemeinsame Onlineportal der größten Hamburger Hochschulen und dem DESY live gegangen, um Gründungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern noch besser und effektiver zu fördern und zu unterstützen: Gründungsinteressierte aus dem Hochschulbereich finden bei beyourpilot einen zentralen Zugang zu den gründungsunterstützenden Einheiten aller teilnehmenden Einrichtungen. […]

Startup: Lablicate

Erfolgreich in der chemischen Analytik Das Unternehmen von Philip Wenig ermöglicht eine automatisierte Auswertung und Aufbereitung von Messdaten. Bei der anwenderfreundlichen Umsetzung der Lösungen setzt Lablicate vorrangig auf ein Java-Umfeld und bedient sich neuester Open-Source-Technologien sowie agiler Entwicklungsmethoden. Neben kundenindividuellen Ansätzen bietet man mit der eigenen seit Anfang 2010 frei verfügbaren Open-Source-Software „OpenChrom®“ ein „ausgezeichnetes“ Analysetool […]

Startup: PuttView

Die Golf-Flüsterer PuttView hilft beim Golftraining und visualisiert auf der Grünoberfläche Ziellinie, Ballverlauf, Ausrichtungshilfe und Bewegungsempfehlungen für jeden beliebig gewählten Putt. Die beiden Gründer Lukas Posniak und Christoph Pregizer haben somit neben der Visualisierung die Kontrolle und das Training aller wichtigen Puttparameter erreicht. Zudem hält die Software noch einige weitere Spiel- und Trainingsformen bereit. „Wir […]

Startup: Cycle

Mit langem Atem von der Idee bis zur Gründung Franz Kärtner (vierter von links) ist Gründer, Professor für Physik an der Universität Hamburg und er leitet beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) die Abteilung für Ultrakurzzeit-Laser- und Röntgenphysik. 2015 gründete er Cycle, aber die Idee für die Technologie war schon sehr viel länger in seinem Fokus. Er […]

Startup: hoλos

Ein 3D-Navigationserlebnis gegen die Ablenkung im Straßenverkehr Unfallursache Nummer eins im Straßenverkehr ist die Ablenkung: Ziel vom Startup hoλos ist es deshalb, ein intelligentes System hiergegen zu entwickeln. Mit Hilfe von Augmented-Reality sowie dem 3D-Parallax-Effekt soll die Fahrerin oder der Fahrer einen besseren Überblick über das Geschehen gewinnen. Marie-Christine König, Ekaterine Gelashvili und Mohamad Hamed […]

Startup: Comydo

Der praktische Torwächter ohne Schlüssel Die Uniberry GmbH hat mit Comydo ein System entwickelt, welches Lieferanten und Dienstleistern einen geordneten Zugang zum Eingangsbereich von Mehrfamilienhäusern verschafft. Comydo erweitert die Klingelanlage eines Mehrfamilienhauses um einen Barcode-Scanner und eine Internetverbindung. Paketboten können darüber die Sendungsnummer einer Lieferung auslesen. Ist das Paket für einen Bewohner des Hauses bestimmt, […]